Angebote & Projekte | Kulturallianz

Angebote & Projekte

Artikel - Angebote & Projekte

  

Die folgenden Projekte werden aktuell von der Kulturallianz verfolgt:

Kulturallianz-Säulen  |  Kulturboxen  |  Veranstaltungs- und Koordinationstool (Orgatool) |  Kulturraum

Kulturallianz-Säulen

In Davos steht eine stationär beim Coop, fünf weitere stehen der Kulturallianz für mobile Einsätze zur Verfügung.
Diese standen bei verschiedenen Anlässen, beispielsweise der Klosterser 800-Jahr-Feier 2022, den TASTENTAGEN auf dem Bahnhofplatz Klosters, in Saas und Serneus erfolgreich im Einsatz. Aktuell sind zwei davon auf dem Arkadenplatz in Davos positioniert.

Nutzungsreglement für die mobilen Kulturallianz-Säulen (Stand Juni 2023)

Image

Image

Image

Image

Image

Image

Image

Kulturboxen

In Davos und Klosters werden alte Telefonkabinen umgenutzt, die eine als Bibliothek, die andere als Kleingalerie.
Ausstellungsanfragen (mit Bezug zur Region Davos/Klosters/Prättigau) bitte an info@kulturallianz.ch richten.

Erläuterungen zur KULTURBOX Klosters hier.

Presse: Südostschweiz, 26.7.2019 / Klosterser Zeitung, 26.7.2019
Archiv: Bisherige Ausstellungen sind hier dokumentiert.

Image

Image

Image

Image

Image

Image

Image

Image

Image

Aktuelle Ausstellung in der KULTURBOX Klosters:
«Sonja Knapp im Quadrat»

Vernissage: Sa 21. Dezember 2024, 11.00
Dauer der Ausstellung bis ca. Mai/Juni 2025

Die 9. Ausstellung seit dem KULTURBOX-Start bestreitet die Klosterser Künstlerin Sonja Knapp.

In der Kulturbox «Sonja Knapp im Quadrat» zeigt die Künstlerin, einmal anders, ihre Werke im kleinen Format und eröffnet eine neue Perspektive auf ihr Schaffen. Die Präsentationen führen von ersten Ideen, die stets klein beginnen, zu den imposanten Skulpturen, die daraus ihre Vollendung finden. 

In den quadratischen Boxen werden Materialien wie Bronze, Aluminium und Edelstahl präsentiert, die Sonja Knapp mit unterschiedlichen Techniken und Ideen verarbeitet hat. Sonja Knapp lädt dazu ein, die poetische Tiefe ihrer Kunst zu erkunden und einen persönlichen Dialog zwischen Form, Emotion und Inspiration zu erleben.

Image

Image

Image

Image

Image

Image

Image

Image

Image

Die KULTURBOX KLOSTERS wird unterstützt von:

Image

Image

Anmeldungen für eine Ausstellung in der KULTURBOX Klosters

Wer Interesse hat, auch mal in der KULTURBOX auszustellen, soll sich bitte per Mail mit einem kleinen Projektbeschrieb melden bei info@kulturallianz.ch.

Es werden bevorzugt Künstlerinnen und Künstler oder auch mal Kunsthandwerkerinnen und -handwerker oder andere Kulturschaffende aus der Region Davos/Klosters/Prättigau berücksichtigt.

Die Jury besteht aus Annalies Walter, Tuchamid-Galeristin und visarte-Geschäftsleiterin und Christof Hegi, Präsident Kulturallianz.

Die Kulturbox wird Künstlerinnen und Künstlern in Gebrauchsleihe zur Verfügung gestellt. Die Kulturallianz hilft mit bei Aufbau und Kommunikation.
Ein Plan der Kulturbox mit genauen Massen ist hier abrufbar.

zum Anfang




Veranstaltungs- und Koordinationstool

Um Veranstaltungen erfassen und in einem regionalen Kulturkalender anzeigen zu können, steht ein Erfassungswerkzeug zur Verfügung.
Dieses ermöglicht auch die Sicht auf Veranstaltungen in Planung und dient damit zur Verhinderung von Terminkollisionen.
Mitglieder der Kulturallianz erhalten auf Anfrage Zugang zum Tool.

Einführung für Interessierte ist jederzeit möglich, Anmeldung bitte an info@kulturallianz.ch.

Grundsätzliche Bestimmungen für Veranstaltungen 
Das Organisations - und Veranstaltungstool (Orgatool) steht für die Planung und Veröffentlichung kultureller Anlässe im Bereich Musik, Schauspiel, Ausstellungen, Kleintheater, Lesungen, Vorträge, Kindertheater, Kino, bildende Künste etc. zur Verfügung. 

Die Anlässe sollen allen Interessierten offenstehen (kostenlos oder mit Eintritt). 
Politische Veranstaltungen, Weiterbildungen oder Kurse können hier nicht berücksichtigt werden. Die Anlässe und Veranstaltungen müssen ausserdem gesetzeskonform sein und dürfen keine diskriminierenden Inhalte verbreiten.  Wir behalten uns vor, Anlässe ohne Vorwarnung zu löschen, die nicht diesen Grundsätzen entsprechen oder keinen kulturellen Bezug erkennen lassen. 

zum Anfang

Image

Tipps für Überblick und Erfassung:

Dokument: Tipps zum Arbeiten im Orgatool (12/2023)

Manual: Veranstaltung erfassen (Version 13.2.2024)
 

Erklärvideos zum Erfassungs- und Veranstaltungswerkzeug («Orga-Tool»):

  1. Veranstaltungsübersicht: Welche Infos sind wo vorhanden
  2. Veranstaltung erfassen: Was ist zu beachten

zum Anfang

Image

Image

Image

Image

Image