Alles nur geklaut – Eröffnungskonzert
Konzert [01]
- Musik
- Klassik
Artikel - Alles nur geklaut – Eröffnungskonzert
Kongresszentrum Davos
«Das ist alles nur geklaut und gestohlen, nur gezogen und geraubt
Entschuldigung, das hab‘ ich mir erlaubt» (Die Prinzen)
.
Widmung und Entlehnung, Transkription und Original. In diesem Konzert ist alles echt – und doch spielt jedes Werk auf mehreren Ebenen mit dem Begriff der Urheberschaft. Beethoven hat seine Sonate zuerst dem Geiger George Bridgetower gewidmet. Nach der gemeinsamen Uraufführung geraten die beiden in einen Streit, da Bridgetower eine von Beethoven wertgeschätzte Frau beleidigt hat. Aus Zorn tilgt er die Widmung und vermacht das Werk dem Geiger Rodolphe Kreutzer. In Leo Tolstois Novelle spielt genau diese Sonate eine entscheidende Rolle. Ein pathologisch eifersüchtiger Ehemann mutmasst, gemeinsames Musizieren erfülle bereits den Tatbestand vollzogenen Ehebruchs, und erdolcht schliesslich seine Klavier spielende Frau. Diese Geschichte hat wiederum Leoš Janáček zur Komposition eines Streichquartetts inspiriert. So ist der Name Kreutzer aufgrund eines Streits und ganz unverhofft zu einem der bekanntesten Widmungsträger in der Musikgeschichte geworden.
Alle Infos, das ganze Programm: www.davosfestival.ch/konzert-01
DAVOS FESTIVAL – young artists in concert
Promenade 65
7270 Davos Platz
Schweiz
Talstrasse 49a
7270 Davos
Schweiz