Alpines Literatur- und Filmfestival Davos
Film «Sherpas – Die stillen Helden des Himalaya»
- Erlebnis
- Speziell
Artikel - Alpines Literatur- und Filmfestival Davos
Kulturplatz Davos
Ende Juli findet in Davos findet ein kleines Literatur- und Filmfestival statt. Es versteht sich als «Vorspiel» für das Alpine Literatur- und Filmfestival, das im 2024, anlässlich des Jubiläums «100-Jahre Zauberberg», stattfinden wird. Gleichzeitig wird im kommenden Jahr in Davos das Literaturinstitut Zauberberg der Stiftung Schweizerische Text Akademie eröffnet. Das Literaturinstitut versteht sich als Talentschmiede für angehende Autorinnen und Autoren.
Das Programm des Literatur- und Filmvestivals beginnt am Freitag, 19. Juli, mit einem dreitägigen «Workshop Biografisches Schreiben» für Einheimische und Gäste. Am Samstag und Sonntag stehen tagsüber sechs Lesungen auf dem Programm. Ein weiterer Höhepunkt sind die beiden grossen Bergfilme, die am Samstag- und Sonntagabend im Kulturplatz-Kino gezeigt werden. Es sind Werke des bekannten Bergfilmers Frank Senn, dessen Vorfahren aus Frauenkirch stammen, und Eliza Kubarska. Tagsüber läuft die 1973 in Davos gedrehte 7-teilige dokumen-tarische TV Serie «Lawinenpatrouille» mit vielen Einheimischen, die damals auf Parsenn mitspielten.
.
Sherpas – Die wahren Helden am Everest
Dokumentarfilm SRF, von Frank Senn, 2009 / 1 Std 45 Min
Wenn westliche Bergsteigerinnen und Bergsteiger vom Everest zurückkeh-ren, erzählen sie von den Strapazen, von ihrem Triumph, vom Sieg über sich selbst. Und dann erzählen die Bergsteiger auch von den Sherpas, die ihnen immer lächelnd geholfen haben und die sich nie etwas von den Stra-pazen haben anmerken lassen. Sogar Freundschaften seien mit den aufopferungs-vollen Menschen aus dem Solo Khumbu entstanden. Aber wer sind diese Sherpas wirklich? Was fühlen sie, wenn sie zu einer Expedition aufbrechen? Was versteckt sich hinter ihrem Lächeln? Frank Senn wollte es genau wissen.
Bildnachweis: Text Akademie Davos
Fremdveranstaltung im Kulturplatz