GÖTTER UND HELDEN
Piotr Anderszewski, Klavier; Enrico Onofri, Leitung
- Musik
- Klassik
Artikel - GÖTTER UND HELDEN
Arena Klosters
Prometheus brachte den Menschen das Feuer und verärgerte damit den tyrannischen Göttervater Zeus. In Ludwig van Beethovens Ouvertüre zum Ballett «Die Geschöpfe des Prometheus» sprühen Funken in den rasenden Streichern. Auch Beethovens erstes Klavierkonzert in C-Dur hat Feuer und Verve, aber auch viele ganz intime Momente wie im schwebenden Largo. Der polnische Pianist Piotr Anderszewski wird die emotionale Tiefe dieses lichten Werkes ausloten und im Rondofinale die spielerische Leichtigkeit der Komposition zum Klingen bringen. Ganz anders die dramatische «Eroica», mit der Beethoven Grenzen sprengt. Die Widmung an Napoleon Bonaparte zog der Komponist nach dessen Kaiserkrönung wieder zurück. Nach dem an französische Revolutionsmusik erinnernden Kopfsatz, dem gewichtigen Trauermarsch und einem ausgelassenen Scherzo zitiert Beethoven im Finale seine eigene «Prometheus»-Musik.
Programm:
Ludwig van Beethoven (1770–1827)
Ouvertüre zum Ballett «Die Geschöpfe des Prometheus», op. 43
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 1 in C-Dur op. 15
– Pause –
Sinfonie Nr. 3 in Es-Dur op. 55 («Eroica»)
Enrico Onofri, Leitung
Piotr Anderszewski, Klavier
Münchener Kammerorchester
Konzert:
CHF 65.- Sitzplatz nummeriert
https://klosters-music.ch/event/goetter-und-helden/
Klosters Music
Landstrasse 177
7250 Klosters
Schweiz
Doggilochstrasse 51
7250 Klosters
Schweiz